Kellergassenfeste
Die Winzer der Weinbaugemeinden entlang der Weinstraße zu ihren regionstypischen Kellergassenfesten - wunderbare Gelegenheiten um nicht nur den Grünen zu verkosten, sondern auch die Weinviertler näher kennen zu lernen!
Termine 2023
Samstag, 13. Mai & Sonntag, 14. Mai
Niedersulz/Sulz im Weinviertel, 13-17 h: Kellergassenfest im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz. Verkostung und Verkauf von Weinen der Winzer:innen aus der Region, Infos über die Weingarten- und Kellerarbeit und Führungen durch die Kellergasse des Museumsdorfs.
Niedersulz 250, Tel. +43 2534 333
Samstag, 24. Juni
Asparn an der Zaya, 18 h: Kellergassenfest. Ein gemütliches Zusammensein unter den Kastanienbäumen, mit regionalen Schmankerln und Weinen aus der Großgemeinde.
Kellergasse Asparn L10, Tel. +43 664 4252728
Sonntag, 25. Juni
Poysdorf, ab 11 h: Weinviertler Kirtag - Wein trifft Marille. Die Besucher erwartet viel Musik, Tradition und Brauchtum. Genuss & Kulinarik dürfen nicht fehlen!
Kellergstetten, Tel. +43 2552 20371
Samstag, 29. Juli & Sonntag, 30. Juli
Olgersdorf/Asparn an der Zaya, Sa ab 17 h u. So ab 10 h: Kellergassenfest. Kulinarische Schmankerln, Grillspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen und Weine aus der Region.
Tel. +43 664 4302293
Dienstag, 15. August
Bullendorf/Wilfersdorf, ab 9.45 h: Kellergassenfest im „Fuchsenweg“. Frühschoppen und Wein im schönen Ambiente der Kellergasse.
Tel. +43 699 11500053
Sonntag, 27. August
Oberkreuzstetten/Kreuzstetten, ab 14 h: Kellergassenfest. Besichtigen Sie die renovierten Weinkeller und genießen Sie dabei ein vielfältiges Speisenangebot von vegan bis traditionell deftig!
Kellergasse, Tel. +43 676 6009540
Samstag, 2. September & Sonntag, 3. September
Großkrut, Sa 18 h u. So 15 h: Kellerbergfest. Samstag: Beginn mit dem Kellerberglauf für Kinder und Erwachsene, ab 18 h Unterhaltungsmusik und Kellerbetrieb. Sonntag: Kellerbetrieb und Unterhaltung mit der Weinhauerkapelle Großkrut.
Kellerberg, Tel. +43 2556 7200
Donnerstag, 7. September - Sonntag, 10. September
Poysdorf, Do 19 h, Fr 17 h, Sa 14 h u. So ab 10 h: Poysdorfer Bezirkswinzerfest. Seit mehr als sechs Jahrzehnten feiern die Poysdorfer mit ihren Gästen den Beginn der Weinlese. Vier Tage lang sorgen Winzer und Weinbauvereine aus der Region mit ihren ausgezeichneten Weinen für genussvolle Stunden. Blaskapellen und Musikgruppen bieten tolle Stimmung in der Kellergstetten - ein Fest für Jung und Alt. Für Ohrenschmaus und Gaumenfreuden ist gesorgt. Höhepunkt des Bezirkswinzerfestes ist der traditionelle Winzerfestumzug am Sonntag.
Kellergstetten, Eintritt frei, Tel. +43 2552 20371
Freitag, 15. September - Sonntag, 17. September
Falkenstein, Fr 19 h, Sa u. So 12 h: Wein-Kunst-Kultur | Kellergassenfest. Am Freitag beginnt ab 19 Uhr die „Romantische Nacht“. Erleben Sie die Kellergasse bei Kerzenschein! Samstag und Sonntag (ab 12 Uhr) steht jeder Weinkeller unter einem eigenen kulinarischen, kulturellen und künstlerischen Motto. Die Vielfalt der traditionellen Schmankerln bereitet Gaumenfreuden der besonderen Art, denn jede Winzerfamilie bietet ihre eigene Hausspezialität an! Viele namhafte Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre Werke aus, Musik- und Gesangsgruppen aus nah und fern ziehen durch die Kellergasse.
Kellergasse Oagossn, Tel. +43 2554 85340
Sonntag, 24. September
Niederkreuzstetten/Kreuzstetten, ab 9.30 h: Kellergassenfest. Stürmisches Fest, untermalt mit Musik. Kulinarische Schmankerln und Kunsthandwerk bieten unterhaltsame Stunden.
Tel. +43 664 4505100
Samstag, 7. Oktober
Poysdorf, ab 14 h: Sturmfest & Poysdorfer Winzerlauf. Dem Motto „Von der Traube zum Sturm“ gerecht, darf man sich über die Köstlichkeiten des Weinherbstes freuen. Eröffnet wird das Sturmfest mit dem traditionellen Poysdorfer Winzerlauf.
Kellergstetten, Tel. +43 2552 20371